Paint Manager (m/w/d)
Hungrig nach Herausforderungen? Werden Sie Teil einer Gruppe, in der Innovation im Mittelpunkt steht und tragen Sie zur automobilen Revolution bei!
Mit einem Umsatz von 11,6 Milliarden Euro im Jahr 2024 und einem globalen Netzwerk von 150 Werken und 40 F&E-Zentren stützt sich OPmobility auf seine 38.900 Mitarbeiter, um die Herausforderungen der Transformation der Mobilität zu meistern.
Unsere Ambition? Bereitstellung modernster Geräte und Lösungen für die Entwicklung des sauberen und vernetzten Autos von morgen.
Für unseren Standort in Sterbfritz suchen wir einen Paint Shop Manager (mw/d)
Ihre Hauptaufgaben
- Verantwortung für die Einhaltung aller Umwelt-, Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften sowie gesetzlicher Auflagen.
- Sicherstellung der Betriebssicherheit durch Erarbeitung und Einführung von Problemlösungen.
- Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeiter in den Bereichen Lackieranlage und Oberflächentechnik (OFT), inkl. Motivation, Qualifikation, Einsatzplanung, Unterweisung, Training und Weiterbildung.
- Weisungsbefugnis gegenüber den unterstellten Mitarbeitern.
- Sicherstellung der kosten- und termingerechten Belieferung aller internen und externen Kunden in geforderter Quantität und Qualität.
- Planung und Steuerung der Fertigungsprozesse (Personaleinsatz, Maschinenkapazitäten) sowie kontinuierliche Optimierung in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen.
- Durchführung umfassender Analysen von Lack- und Lackierfehlern sowie systematische Umsetzung von Abstellmaßnahmen.
- Einführung neuer Lackierverfahren und Applikationstechniken.
- Verantwortung für die Umsetzung qualitätsfördernder Maßnahmen und Sicherstellung der geforderten Qualitätsstandards.
- Umsetzung von Cost-Improvement-Programmen.
- Leitung und Durchführung von Projekten im Bereich Lackierung und Oberflächentechnik.
Ihr Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Führungsfunktion.
- Fundierte Kenntnisse in Produktion, Lackierung und Oberflächenbearbeitung von Kunststoffprodukten.
- Erfahrung bei Auswahl und Qualifizierung von Lacksystemen sowie Lackbemusterungen.
- Umfassende Kenntnisse in Lackapplikationsverfahren, Prozesstechnik, Lackierrobotern und Roboterprogrammierung.
- Erfahrung mit modernen Produktionstechnologien und Fertigungsmethoden im Bereich Lackierung/Oberflächentechnik.
- Kenntnisse der industriellen Großserienfertigung, idealerweise in der Automobilzulieferindustrie.
- Vertraut mit Qualitätsanforderungen der Automobilindustrie sowie Bemusterungs- und Freigabeverfahren.
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen achtet OPmobility besonders auf Diversität und Gleichberechtigung innerhalb seiner Teams, und der Konzern verpflichtet sich, alle Bewerbungen gleich zu behandeln.
#LI-SW1
Sterbfritz, DE