SITE PAINT ENGINEER (m/f/d)
Hungrig nach Herausforderungen? Werden Sie Teil einer Gruppe, in der Innovation im Mittelpunkt steht und tragen Sie zur automobilen Revolution bei!
lastic Omnium ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen für ein einzigartiges, sichereres und nachhaltigeres Mobilitätserlebnis. Die Gruppe ist seit ihrer Gründung innovationsorientiert und entwickelt und produziert intelligente Außensysteme, maßgeschneiderte komplexe Module, Beleuchtungssysteme, saubere Energiesysteme und Elektrifizierungslösungen für alle Akteure der Mobilität. Mit einem Umsatz von 11,6 Milliarden Euro im Jahr 2024 und einem globalen Netzwerk von 150 Werken und 40 F&E-Zentren stützt sich OPmobility auf seine 38,900 Mitarbeiter, um die Herausforderungen der Transformation der Mobilität zu meistern.
Durch das Hinzufügen intelligenter Funktionen - Beleuchtung, Sensoren usw. - und die Erweiterung der Designmöglichkeiten macht OPmobility die Autos sicherer, intelligenter und eleganter. Die Karosserieteile sind jetzt mit Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis, die Sicherheit und das Aussehen des Fahrzeugs verbessern. Das Ergebnis? Ein trendiges Auto, das mit der Zeit größtenteils aus biologisch erzeugten oder recycelten Materialien hergestellt wird.
Unsere Ambition? Bereitstellung modernster Geräte und Lösungen für die Entwicklung des sauberen und vernetzten Autos von morgen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Fachbereichs: Sicherstellung der Erreichung des erwarteten Qualitätsniveaus gemäß den Spezifikationen der OEMs unter Einhaltung von Kostenvorgaben (Farbverbrauch, Farbverschnitt, Anzahl der Teile pro Auflage).
- Teamkoordination: Führung und Motivation eines Teams von Ingenieuren und Roboterprogrammierern für die Lackierlinie.
- Qualitätsstabilität: Gewährleistung der Stabilität des Lackierprozesses (Produkt/Prozess) in Bezug auf Qualität.
- Entwicklungsverfolgung: Überwachung der Entwicklung und Sicherstellung der Konformität spezifischer Lackiermittel (Vorrichtungen, Maskierstationen).
- Sicherheitsvorschriften: Einhaltung und Durchsetzung der Sicherheitsvorschriften.
- Produktivitätsprojekte: Initiierung und Leitung von Produktivitätsprojekten zur Optimierung der Prozesseffizienz.
- Lösungsvalidierung: Validierung und Implementierung vorgeschlagener Lösungen (Spezifikation & Prozessfestigkeit) und Dokumentation bewährter Verfahren.
Ihr Profil:
- Bachelor mit Erfahrung oder Master-Abschluss
- 5 Jahre Erfahrung im Bereich Lackierung oder Chemie oder Prozess in der Automobilindustrie
- Bereits an Projektorganisation teilgenommen
- Problem-Solving, Kommunikationsstärke
- Gute Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch & Englisch)
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen achtet OPmobility besonders auf Diversität und Gleichberechtigung innerhalb seiner Teams, und der Konzern verpflichtet sich, alle Bewerbungen gleich zu behandeln.
Sterbfritz, DE